Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei GmbH & Co. KG

Die Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei GmbH & Co. KG feiert 2026 ihr 190-jähriges Bestehen. Am 10. März 1836 wurde das Unternehmen mit Sitz am Demianiplatz in Görlitz durch Seilermeister Theodor Reis gegründet. Seit 1990 trug der Seilermeister Helmut Goltz als Inhaber die alleinige Verantwortung. Unter seiner Führung hat das Unternehmen eine beachtliche Entwicklung absolviert. 2020 wurde es in eine GmbH & Co.KG umgewandelt und seit 2021 ist auch Tochter Claudia Peschel-Goltz mit als Geschäftsführerin tätig.
So ist die Belegschaft von vier Angestellten im Jahr 1990 auf aktuell über 60 Mitarbeiter gewachsen. Die Zahl der betreuten Kunden stieg im gleichen Zeitraum von 100 auf derzeit über 1.000. Zum Kundenkreis gehören viele Unternehmen der Bauindustrie, des Automobil- und Schienenfahrzeugbaus, der Energieversorgung sowie der Land- und Fischereiwirtschaft. Bisher sind über 5 Millionen Euro in dieses Wachstum investiert worden. Auf einer Fläche von ca. 10.000 Quadratmetern wird im Zweischichtsystem gearbeitet, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Heute kann sich das Unternehmen im internationalen Wettbewerb mit einer vielfältigen Leistungspalette behaupten. Textil- und Drahtseile aller Art werden hier für die vielfältigsten Einsatzgebiete bearbeitet. Ob Krane, Kettenzüge, Seilbahnen, Schutznetze, Absturzsicherungen oder Spielplätze – überall übernehmen Seile aus Görlitz eine tragende Rolle. Das Konfektionieren und Spleißen von Seilen gehören zum Kerngeschäft, genauso wie die Prüfung und Wartung von Hebezeugen und Lastaufnahmemitteln.
Grundlage dieses Erfolges ist das konsequente Investieren in die Ausbildung und Qualifikation der Mitarbeiter. Über die Hälfte aller Facharbeiter sind im Betrieb ausgebildet worden.